Die Sprecher
WELKOAM NOTE
MODERATOR

Knut Schäfer
Kunt Schäfer, 43 Jahre, geboren auf Rügen, ist Geschäftsführer der Weiße Flotte GmbH, Sitz in Stralsund und leitet die Reederei Hiddensee GmbH, und die Norddeutsche Binnenreederei. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorsitzender des Tourismusverband Rügen e.V.
Innerhalb des Konzernverbundes der Förde Reederei Seetouristik setzt er sich federführend für Zukunftstechnologien, u.a. grüne Antriebe und Verkehrskonzepte, ein.
MODERATOR

Jörg Singer
Jörg Singer ist seit 2011 Bürgermeister auf Helgoland. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und in den USA und war anschließend für verschiedene Unternehmen der Hightech-Branche, u.a. der Lufthansa tätig. Bei seinen beruflichen Stationen lernte er, Unternehmen auf-, aus- und umzubauen. Entstanden ist ein persönlicher Werkzeugkasten mit Erfahrungen und Fähigkeiten, die er seit dem Jahrtausendwechsel in der Unternehmensführung und später in der Gründung und Leitung eigener Unternehmen einsetzen konnte. U.a. erhielt die Perfect Day GmbH auf der wichtigsten Industriemesse in Deutschland den Preis für das innovativste Beratungsunternehmen Schleswig-Holsteins.
Im Amt des des Bürgermeisters konnte er seitdem wichtige Vorhaben erfolgreich mitgestalten. U.a. die Revolutionierug der Verkehrsanbindung, die Reduzierung der Inselverschuldung, die Ansiedlung eines neuen Wirtschaftssektors, und nicht zuletzt die Steigerung der Gästezahlen um 25 Prozent.
Helgoland sicher und nachhaltig in einen neuen Lebenszyklus zu begleiten, ist sein aktuelles und bislang umfassenstes Transformations-Projekt. Im Rathaus ist für ihn der schönste Arbeitsplatz der Welt. Mit seiner Familie lebt er am Helgoländer Leuchtturm.
SPRECHER
Arved Fuchs

Dipl.-Kfm. Cornelius Obier
Cornelius Obier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Nach seinem Studium war er von 1996-1998 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Tourismusmanagement an der Universität Lüneburg tätig. Cornelius Obier engagiert sich in der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften e.V. (DGT) und war von 1997-1998 deren Geschäftsführer. Im Jahre 1998 gründete er mit zwei Partnern die PROJECT M GmbH und ist seitdem Geschäftsführender Gesellschafter. Seit 2010 ist er ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter des Europäisches Tourismus Instituts. Seit 2016 ist Cornelius Obier alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT M GmbH und des Europäischen Tourismus Instituts. Er war bereits in über 1.000 touristischen Beratungsprojekten im Deutschlandtourismus als Projektleiter tätig.
Stefan Kreibohm

Dr. Matthias Feil
Dr. Matthias Feil, 40 Jahre, ist Leiter Angebot und Fahrplan bei der DB Fernverkehr AG. In seiner Rolle dirigiert er die ICE, InterCity und EuroCity der Deutschen Bahn durch Deutschland und Europa. Matthias Feil studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe, Dublin und Kopenhagen. Er promovierte in Verkehrsplanung an der ETH Zürich. Seinen beruflichen Werdegang begann er bei einer internationalen Unternehmensberatung in München. Dort beriet er Unternehmen aus Maschinenbau, Transport und Logistik vor allem in Fragen der Produktions- und Netzwerkoptimierung. 2013 wechselte er zur Deutschen Bahn. Sein Engagement gilt der klimafreundlichen Verkehrswende.

Hannah Marczinkowski
Hannah Marczinkowski, 30 Jahre, wurde auf Föhr geboren und lebt seit 2014 in Aalborg im Norden Dänemarks. Nach dem Studium im Bereich Umwelttechnik und Nachhaltiger Energieplanung beschäftigt sie sich in ihrer Doktorarbeit mit nachhaltigen Energien für Inseln. Unter anderem ist sie durch das EU Projekt SMILE mit den Inseln Samsø (DK), Orkney (UK) und Madeira (PT) vertraut, sowie den möglichen Rollen von Inseln lokal und global.