Greenicon-2022Greenicon-2022
  • Inselkonferenz 2023
  • Inselkonferenz 2019
12./13. Mai 2022 auf Rügen
Registrieren
Download
  • Inselresolution
  • Pressemitteilung Inselkonferenz 2022
  • Pressemitteilung Inselresolution 2022
  • Programm Inselkonferenz 2022
  • Mit der DB ans Meer
  • Dänemark, Energieplanung und Inseln
  • Architektur und bezahlbares Wohnen auf Inseln
  • Leichtbau/modulares Bauen als Alternative
  • Küstenfischerei auf den deutschen Inseln
  • Lebensräume sind die neuen Tourismusräume
  • Sprecher
    • Sprecherübersicht
  • Konferenz
    • Konferenzablauf
    • Impressionen
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2022
    • Teilnahmebedingungen
    • AGBs
  • Tagung/Hotel
    • Tagungsort & Unterkünfte
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Umweltpreis
    • Umweltpreis
  • Sprecher
    • Sprecherübersicht
  • Konferenz
    • Konferenzablauf
    • Impressionen
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2022
    • Teilnahmebedingungen
    • AGBs
  • Tagung/Hotel
    • Tagungsort & Unterkünfte
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Umweltpreis
    • Umweltpreis
Konferenz

Programm

Nachfolgend finden Sie das geplante Programm für die 2. deutsche Inselkonferenz am 12. und 13. Mai 2022 auf Rügen.

Tag 1
12.05.2022
13:00 — 14:00
Eintreffen der Teilnehmenden
14:00 — 14:20
Begrüßung durch Knut Schäfer und Jörg Singer
Knut SchäferGIC Knut Schaefer, Jörg SingerJörg_Singer
14:20 — 14.25
Grußwort Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (zugesagt)
14:25 — 14:30
Grußwort Karsten Schneider - Bürgermeister des Ostseebades Binz (zugesagt)
Karsten SchneiderPressebild-Schneider
14:30 — 15:15
Keynote: Eine Frage der Haltung – wenn Führung Mensch und Natur stärkt (zugesagt)

Bodo Janssen – Geschäftsführer der Upstalsboom Gruppe

Bodo JanssenBodo-Janssen1
15:15 — 15:45
Kaffeepause

Snacks, Erfrischung, Networking

15:45 — 16:30
Keynote: Die Bahn kann Meer (zugesagt)

Dr. Matthias Feil, DB Fernverkehr AG

Dr. Matthias FeilFoto_Matthias_Feil
16:30 — 17:15
Keynote: Architektur und Rahmenbedingungen für nachhaltiges und bezahlbares Wohnen auf Inseln (zugesagt)

Dr. Marie Ackermann – Rechtsanwältin
Thomas Walcher – Architekt

Dr. Marie AckermannDSC_5351-2, Thomas Walcherimage
17:15 — 18:00
Vorstellung und feierliche Unterzeichnung der Inselresolution
18:00 — 19:00
Ortsführung Binz
19:00 — 19:30
Umbau / Individuelle Freizeit
19:30 — 20:00
Pressedialog
20:00 — 22:00
Dinner

Geschlossene Gesellschaft

Tag 2
13.05.2022
08:45 — 09:00
Seebrücke Binz
Begrüßung
Seebrücke Binz
Knut SchäferGIC Knut Schaefer
09:15 — 09:30
Grußwort Heiko Miraß - Parlamentarischer Staatssekretär Vorpommern
09:30 — 10:00
Keynote: Die Zukunft der Inselfischerei (zugesagt)

Dr. Christopher Zimmermann – Thünen-Institut für Ostseefischerei

Dr. Christopher ZimmermannChristopher Zimmermann
10:00 — 10:30
Keynote: Nachhaltige Energieplanung und die wichtigen Rollen von Inseln (Perspektiven aus Dänemark) (zugesagt)

Dr. Hannah Mareike Marczinkowski – Danish Energy Agency

Dr. Hannah Mareike MarczinkowskiHannah Mareike Marczinkowski_1
10:30 — 10:45
Kaffeepause
10:45 — 11:15
Keynote: Tourismusbewusstsein und -akzeptanz – auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Tourismus (zugesagt)

Cornelius Obier – Geschäftsführer Project M

Dipl.-Kfm. Cornelius ObierCornelius_Obier
11:15 — 11:30
Kurzvorstellung der Gewinner des Inselpreises 2020
11:30 — 12:15
Keynote: Lebensräume sind die neuen Tourismusräume (zugesagt)

Kai Gardeja – Kurdirektor des Ostseebades Binz

Kai GardejaBild_PR_Kai_Gardeja_Binz_Rügen
12:15 — 12.30
Ausblick und Abschluss der Konferenz
Knut SchäferGIC Knut Schaefer, Jörg SingerJörg_Singer
12:30 — 13:30
Mittagsimbiss
14:00 — 15:30
Führung Prora: Ein Koloss zwischen Vergangenheit und Zukunft

Der Tourismusverband Rügen behält sich Programmänderungen vor.

Das Dinner am 12. Mai 2022 findet in geschlossener Gesellschaft statt. Pressevertreter*innen, Mitarbeiter*innen von NGOs, Schüler*innen und Studierende können gerne ebenfalls am Dinner teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall entsprechende Mehrkosten in Höhe von 90,00 Euro anfallen.

impress

German Island Conference

Knut Schäfer
Chairman

Tourismusverband Rügen e. V.
Markt 25
D-18528 Bergen auf Rügen

Tel. +49/3838/807724
Fax. +49/3838/807781
E-mail: mail@tourismus-ruegen.de

Impressum

Deutsche Inselkonferenz

Knut Schäfer
Vorstandsvorsitzender

Tourismusverband Rügen e. V.
Markt 25
D-18528 Bergen auf Rügen

Tel. +49/3838/807724
Fax. +49/3838/807781
E-mail: mail@tourismus-ruegen.de

Die Veranstaltung wird durch den Vorpommern-Fonds gefördert.

Rechtshinweise Haftungsausschluss:

Bei Verweisen auf fremde Internetseiten (Links) wird keine Haftungsverpflichtung übernommen. Inhalte fremder Seiten, auf die verwiesen wird, wurden zum Zeitpunkt der Link-Setzung sorgfältig geprüft und als unbedenklich eingestuft. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright Fotografien / Grafiken ©iStockphoto.com/ Fotolia/Privat

Alle auf dieser Internetpräsenz gezeigten Bilder sowie die Anordnung und Gestaltung der Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Fotografien und Seiten, oder Teilen davon, in anderen elektronischen oder gedruckten Medien und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Logos und Eigennamen auf Lichtbildern sind urheberrechtlich geschützt und dienen lediglich als Arbeitsbeispiele. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Rechtswirksamkeit:

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Legal notices
Disclaimer:
No liability is assumed for references to external Internet pages (links). Content of external sites referenced, were carefully checked at the time of the link setting and classified as safe. For the content of linked pages exclusively their operators are responsible.

Copyright: photographs / graphics © iStockphoto.com / Fotolia/private
All images displayed on this Web site and the arrangement and design of the pages are copyrighted (copyright). Any duplication or use of photographs and pages, or parts thereof, in other electronic or printed media and their publication (also on the Internet) is only permitted with prior approval. Pictures, graphics, text or other files may be subject to partially or third party copyright. Logos and names on photographs are protected by copyright and are intended only as examples of the work.
All within the Internet offer specified and if necessary third parties protected brands and trademarks, are unrestrictedly subject to the provisions of the applicable trademark law and the ownership rights of the respective registered owners. The mere mention is not the conclusion that trademarks by third-party rights are protected!

Legal validity:
If parts or individual formulations of this text do not, no longer or not completely comply with the applicable legal situation, the remaining parts of the document remain in their content and validity of unaffected.

© 2019 Green Island Conference. All rights reserved| Datenschutzerklärung