Thomas Walcher ist in Deutschland aufgewachsen und hat an der FH Münster Architektur studiert.
Die ersten Jahre seiner beruflichen Karriere hat er bei Bolles-Wilson in Münster gearbeitet.
Seit 2004 lebt und arbeitet er in Dänemark.
Das Betätigungsfeld besteht aus allen Projektfasen und hat breit gefächerte Kompetenzen, von Entwurf und Projektentwicklung, über Stadtplanung hin zu Projektleitung internationaler Projekte, die er sich in seiner bis dato 20-jährigen Tätigkeit in der Baubranche erworben hat.
Bisherige Stationen in Kopenhagen waren:
2004 – 2015 Schmidt Hammer Lassen in Kopenhagen
2015- 2016 Polyform Architekten Kopenhagen, Projektmanager
2016-2019 Sangberg Architekten, Assoziierter Partner, Projektmanager
2019- heute Urban Agency, Assoziierter Partner, Projektmanager
Als Projektmanager verfügt Thomas Walcher über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen verschieden Akteuren innerhalb von Projekten unterschiedlichen Masstabs.
Seit 2015 Erfahrungen mit Raummodulen.
Hervorzuheben sind u.a. Bella Centers neue Kongresshalle in Kopenhagen 2019-2021 / Wohnungsbauten in Bella Kvarter 2018-2023 ( insgesamt 332 Wohnungen) Kopenhagen / Wohnen am Leuchturm Helgoland (64 Wohnungen, 2016-2018) Modulares Bauen / Tømmergaarden II in Jyllinge bei Roskilde (99 Wohnungen 2021-2023), Modulares Bauen/ Kronen Vanløse, Kopenhagen (158 Wohnungen auf dem Dach eines 2-geschossigen Einkaufszentrums) 2015-2017 Modulares Bauen.