Greenicon-2019Greenicon-2019
  • GREEN ISLAND 2020
  • GREEN ISLAND 2020
Registrieren
Download
  • Programm 2019
  • Sprecher
    • Sprecherübersicht
  • Konferenz
    • Konferenzablauf
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2019
    • Teilnahmebedingungen
    • AGBs
  • Anreise/Hotel
    • Tagungsort & Unterkünfte
    • Anreise vom Festland
    • Galerie
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
      • Nachrichtenblog
  • Umweltpreis
    • Umweltpreis
  • Sprecher
    • Sprecherübersicht
  • Konferenz
    • Konferenzablauf
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2019
    • Teilnahmebedingungen
    • AGBs
  • Anreise/Hotel
    • Tagungsort & Unterkünfte
    • Anreise vom Festland
    • Galerie
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
      • Nachrichtenblog
  • Umweltpreis
    • Umweltpreis
LisaBadum

Lisa Badum

Lisa Badum ist seit Herbst 2017 Abgeordnete des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis Bamberg und für ganz Oberfranken.

Die 35-jährige ist Sprecherin für Klimapolitik in der grünen Bundestagsfraktion. Sie ist Mitglied im Umweltausschuss und stv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.

Von 2012 bis 2017 war sie in der Abteilung Bürgerenergie bei der NATURSTROM AG tätig.

Sie war von 2010 bis 2013 im Wahlkreisbüro des Abgeordneten Uwe Kekeritz (Bündnis 90/Die Grünen) beschäftigt.

Die Politikwissenschaftlerin studierte an der Universität Bamberg.

Lisa Badum ist Mitglied u.a. in Terre des Femmes, Bund Naturschutz, Verein Nationalpark Nordsteigerwald.

Mehr lesen
InesC

Prof. Dr. Ines Lolo Britta Carstensen

Prof. Dr. Ines Lolo Britta Carstensen ist wissenschaftliche Geschäftsführerin der nationalen Forschungsallianz für die Tourismusindustrie (CIST e.V., Center for Innovation & Sustainability in Tourism). Zuvor war Sie Geschäftsführerin von Futouris e.V., der 2009 von sieben TUI Konzerngesellschaften gegründeten Brancheninitiative für Nachhaltigkeit. Seit 2011 lehrt sie als Professorin für Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement und hat ihren Lehrstuhl an der SRH-Hochschule Berlin. Zuvor hat sie verschiedene Forschungsprojekte zu den Themen-bereichen Klima, nachhaltiger Tourismus, Destination Management sowie Mobilität an den Universitäten in Lüneburg, Potsdam sowie an Hochschulen in Berlin durchgeführt und geleitet. Nachhaltiger Tourismus, Tourismuslogistik, Klimawandel im Tourismus sowie Destination- und Innovationsmanagement sind die Schwerpunkte ihrer Lehrtätigkeit sowie wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Die Positionierung deutscher Inseln im Rahmen der europaweiten Smart Island Initiative flankiert Prof. Carstensen mit der Initiierung transdisziplinärer Forschungsverbundvorhaben und „Science to Destination Dialogen“ in CIST.

Mehr lesen
Sartorius

Dr. Ingo Sartorius

Ingo Sartorius studierte Chemie an der Technischen Universität Braunschweig und promovierte 1995 in Physikalischer Chemie. Seine berufliche Laufbahn startete er anschließend bei der CES Consulting Engineers Salzgitter GmbH und ist seit 1996 Referent des Verbandes Kunststofferzeugende Industrie e.V. Seit 2008 leitet er den Geschäftsbereich „Mensch und Umwelt“ und ist heute Geschäftsführer des Verbandes.

Mehr lesen
GIC Knut Schaefer

Knut Schäfer

Knut Schäfer, 42 Jahre, geboren auf Rügen, ist Geschäftsführer der Weiße Flotte GmbH, Sitz in Stralsund und leitet die Reederei Hiddensee GmbH, und die Norddeutsche Binnenreederei. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorsitzender des Tourismusverband Rügen e.V.

Innerhalb des Konzernverbundes der Förde Reederei Seetouristik setzt er sich federführend für Zukunftstechnologien, u.a. grüne Antriebe und Verkehrskonzepte, ein.

Mehr lesen
Dr. Thilo Rohlfs

Dr. Thilo Rohlfs

Seit dem 28. Juni 2017 ist Dr. Thilo Rohlfs Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Er ist promovierter Rechtswissenschaftler. Nach seinem beruflichen Start in einer Kieler Rechtsanwaltskanzlei folgt 2012 die Leitung des Fachbereichs Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. 2016 wird er zum Richter beim schleswig-holsteinischen Verwaltungsgericht bestellt und ist in den Arbeitsbereichen Polizei- und Ordnungsrecht sowie Verkehrsrecht tätig. Geboren ist er am 18. September 1979 in Eckernförde, verheiratet und hat zwei Kinder.

Mehr lesen
Ältere Einträge
Neuere Einträge
impress

German Island Conference

Jörg Singer

Mayor

Gemeinde Helgoland

Lung Wai 28

D-27498 Helgoland

Tel. +49/4725/808-103

Fax. +49/4725/808-99-103

E-mail:j.singer‎@helgoland.de

Impressum

Deutsche Inselkonferenz

Jörg Singer

Bürgermeister

Gemeinde Helgoland

Lung Wai 28

D-27498 Helgoland

Tel. +49/4725/808-103

Fax. +49/4725/808-99-103

E-mail:j.singer‎@helgoland.de

Rechtshinweise Haftungsausschluss:

Bei Verweisen auf fremde Internetseiten (Links) wird keine Haftungsverpflichtung übernommen. Inhalte fremder Seiten, auf die verwiesen wird, wurden zum Zeitpunkt der Link-Setzung sorgfältig geprüft und als unbedenklich eingestuft. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright Fotografien / Grafiken ©iStockphoto.com/ Fotolia/Privat

Alle auf dieser Internetpräsenz gezeigten Bilder sowie die Anordnung und Gestaltung der Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Fotografien und Seiten, oder Teilen davon, in anderen elektronischen oder gedruckten Medien und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Logos und Eigennamen auf Lichtbildern sind urheberrechtlich geschützt und dienen lediglich als Arbeitsbeispiele. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Rechtswirksamkeit:

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Legal notices
Disclaimer:
No liability is assumed for references to external Internet pages (links). Content of external sites referenced, were carefully checked at the time of the link setting and classified as safe. For the content of linked pages exclusively their operators are responsible.

Copyright: photographs / graphics © iStockphoto.com / Fotolia/private
All images displayed on this Web site and the arrangement and design of the pages are copyrighted (copyright). Any duplication or use of photographs and pages, or parts thereof, in other electronic or printed media and their publication (also on the Internet) is only permitted with prior approval. Pictures, graphics, text or other files may be subject to partially or third party copyright. Logos and names on photographs are protected by copyright and are intended only as examples of the work.
All within the Internet offer specified and if necessary third parties protected brands and trademarks, are unrestrictedly subject to the provisions of the applicable trademark law and the ownership rights of the respective registered owners. The mere mention is not the conclusion that trademarks by third-party rights are protected!

Legal validity:
If parts or individual formulations of this text do not, no longer or not completely comply with the applicable legal situation, the remaining parts of the document remain in their content and validity of unaffected.

© 2019 Green Island Conference. All rights reserved| Datenschutzerklärung